Zu Beginn der Veranstaltung stellen wir unser Unternehmen, 2Consulting UG, kurz vor und geben einen Überblick über die Inhalte dieser Veranstaltung im Rahmen des „European-Cyber-Security-Month„.
Dabei werden wir unter anderem „IT-Sicherheit“ definieren und die Ziele der Veranstaltung erläutern.
Auf der Definition von „IT-Sicherheit“ aufbauend erklären wir, neben den bestehenden Gefahren für Unternehmen, Möglichkeiten, Ihr Unternehmen gegen Cyber-Angriffe entsprechend abzusichern.
Innerhalb dieses Abschnittes gehen wir auf wichtige Kennzahlen über Cyber-Angriffe ein, der Fokus liegt dabei auf einem Jahresrückblick mit Bezug auf die Entwicklung der Angriffe während der Corona-Pandemie.
Der „Informationsschutz“ unterscheidet sich in wesentlichen Eckpunkten vom Begriff der „IT-Sicherheit“; die Kenntnis der Norm ISO 27001 spielt hierbei eine wichtige Rolle, in diesem Abschnitt der Veranstaltung werden die nötigen Grundlagen geschaffen.
Doch wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Hierbei geben wir konkrete Handlungsempfehlungen/ Beispiele, um Ihr Unternehmen gegen Cyber-Angriffe entsprechend abzusichern.
Gegen Ende der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Problematik(en) auch untereinander zu besprechen und sich auszutauschen.