IT-Sicherheit ist die Bereitstellung von Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit von Informationen und Systemen zu gewährleisten.
Durch die Nutzung von Sicherheitsmechanismen können Unternehmen ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl schützen und so ihre operativen Betriebsabläufe sicherstellen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von IT in Unternehmen stieg auch das Risiko für Cyberangriffe und IT-Sicherheitsvorfälle.
Die Folge ist ein stetig wachsender Bedarf an Sicherheitsvorkehrungen, der auch von den Unternehmen ernst genommen werden muss.
IT-Sicherheit ist also keine Frage des Ob, sondern des Wie.
Sie muss bereits bei der Planung, Entwicklung und Implementierung neuer Systeme sowie bei der Gestaltung der bestehenden Abläufe berücksichtigt werden. Nur so können Unternehmen ihre Informationen und Systeme effektiv schützen und ihre Betriebsabläufe sicherstellen.